Technologie ist allgegenwärtig. Wir sind rund um die Uhr vernetzt und unsere Art zu kommunizieren und zu interagieren hat sich dramatisch verändert. Mit moderner Technologie tauschen wir uns heute wann und wie wir wollen mit Freunden und Familie aus. Wir kommunizieren und lesen auf mehreren Geräten und über unterschiedliche Kanäle, online und über Social Media.
Verbraucher sind heute technisch so versiert, dass sie von Unternehmen – Banken, Versorgern, Einzelhandel – ganz selbstverständlich erwarten, auf dieselbe Weise und jederzeit Kontakt aufnehmen zu können. Dieser Herausforderung begegnen Unternehmen, indem sie den Arbeitsplatz verändern; Menschen arbeiten Hand in Hand mit Technologie und verbessern so die Geschäftsergebnisse des Unternehmens und erhöhen die Effizienz.
Die Studie „Dialog in der Always-on-Ära“ geht diesen dramatischen Veränderungen auf den Grund und beleuchtet Verhaltensmuster und Einstellungen verschiedener Generationen von Verbrauchern und Arbeitnehmern in Bezug auf Technologie.
83%
der Verbraucher das Service-Erlebnis für einen entscheidenden Faktor bei der Auswahl ihrer Anbieter einstufen
68%
der Verbraucher weltweit loyaler gegenüber Organisationen sind, die eine einfache und komfortable Interaktion ermöglichen
54%
zufrieden sind, wenn sie von einem Chatbot bedient werden, sich aber wünschen, das Gespräch bei Bedarf jederzeit mit einem Menschen fortführen zu können
Nehmen Sie am Webinar teil, in dem Dr. Paul Redmond und Marije Gould der Verbraucher weltweit loyaler gegenüber Organisationen sind, die eine einfache und komfortable Interaktion ermöglichen.
In unserer aktuellen internationalen Studie in Zusammenarbeit mit Opinium Research haben wir mehr als 34.000 Verbraucher in 18 Ländern befragt, Wie hat die Nachfrage nach permanent erreichbarem Service die Einstellung zu Technologie am Arbeitsplatz verändert.
Infografik: Präferenzen von Verbrauchern weltweit hinsichtlich Komfort, Auswahl, Technologie und Kunden-Service in der „Always-on“ Gesellschaft.
Lesen Sie unsere neueste Pressemitteilung mit neuen Informationen Zwei Drittel der Verbraucher weltweit, würden zu Anbietern wechseln, die sehr guten Service bieten.
Lesen Sie angesichts der aktuellen Debatte über die Bedeutung von Automatisierung den neuesten Blogbeitrag von Marije Gould: Wie Technologie unsere Erwartungen und unser Verhalten verändert, sowohl privat als auch im Arbeitsumfeld.
Diese Studie wurde von Verint in Auftrag gegeben und zwischen dem 1. und 11. Februar zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Opinium Research LLP durchgeführt. Insgesamt wurden 34.068 Verbraucher in folgenden Ländern befragt: Australien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Indien, Japan, Kanada, Mexiko, Niederlande, Saudi-Arabien, Schweden, Singapur, Spanien, Südafrika, USA, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigtes Königreich. Die Befragung wurde online in der jeweiligen Landessprache durchgeführt und den Befragten wurde ein Anreiz zur Teilnahme geboten. Die in der Studie untersuchten Branchen waren Finanzdienstleistung, stationärer Einzelhandel, Kreditkartenwesen, Versicherung, Mobilfunk, Onlinehandel, Telekommunikation, Touristik und Versorgungswirtschaft.
Um erfolgreich zu sein, muss die Balance zwischen persönlichem und digitalem Service stimmen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie sich Ihre Organisation durch vertrauenswürdige Kommunikation und Interaktion mit Mitarbeitern und Kunden vom Wettbewerb differenzieren kann.
Visit our other sites:
© 2021 Verint. Alle Rechte vorbehalten.
Powered by Verint survey software