Backoffice: Wie bringen sie Kosten und Leistung in Einklang?
Durch die Modernisierung des Backoffices. Erfahren Sie, wo Sie anfangen sollten, wie Sie den Erfolg messen können und was „besser“ bedeutet.
Durch die Modernisierung des Backoffices. Erfahren Sie, wo Sie anfangen sollten, wie Sie den Erfolg messen können und was „besser“ bedeutet.
Warum sollten Sie Management-Prozesse im Backoffice vereinfachen, modernisieren und automatisieren? Um die Qualität, Produktivität und den Umsatz zu erhöhen. Sehen Sie sich das Video an.
Der erste Schritt zur Verbesserung des Backoffices ist, Arbeitsabläufe transparent zu machen. Diese Informationen ermöglichen, Prozesse zu verändern und zu automatisieren. Sehen Sie sich das Video an.Sehen Sie sich das Video an
Guardian erhielt Informationen über die Arbeitsabläufe und die Leistung seiner Mitarbeiter; sie halfen dem Unternehmen, die Kapazität um 10 bis 15 % zu erhöhen und Überstunden um 30 % zu reduzieren.Sehen Sie sich das Video an.
Kennen Sie das Sprichwort: Sie können nicht steuern, was Sie nicht messen? Die meisten Backoffices haben Schwierigkeiten, Leistungsdaten in Echtzeit zu ermitteln, da die Systeme alt und nicht vernetzt sind und die Daten in Silos feststecken. Stellen Sie sich vor, Sie könnten:
In modernen Backoffices ist das nicht nur eine Vorstellung sondern Realität.
Im Folgenden stellen wir Ihnen drei Backoffice-Erfolgsgeschichten vor.
Tabellen waren gestern. Moderne Backoffices erfassen Daten in Echtzeit, um zu verstehen, wer was, wann und wie lange tut. Sie machen aus Daten messbare Kennzahlen, die Verhalten und Ergebnisse beeinflussen.
Was ist Unterschied zwischen Mitarbeiterproduktivität und erledigter Arbeit? Der Beitrag „Leisten Ihre Mitarbeiter das Optimum? “ gibt Antworten.
Erfahren Sie, wie NHS BSA seine Kapazität um 29 % steigerte und so die Durchlaufzeiten und die unerledigten Aufgaben reduzierte.
Robotic Process Automation (RPA) kann dazu beitragen, Kosten im Backoffice zu senken, die Compliance zu verbessern und Qualität und Produktivität zu erhöhen. Wie entscheiden Sie, was Sie automatisieren? Lesen Sie den Beitrag „Priorisierung von Prozessen für die Automatisierung“..
Desktop and Process Analytics: Erleichtern Sie die Einhaltung von Compliance- und Datenschutzvorschriften. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Desktopaktivitäten in Echtzeit. Erhöhen Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter, senken Sie die Kosten im Backoffice und verbessern Sie die CX.
Performance Management: Erfassen und aggregieren Sie Leistungsdaten von verschiedenen Backoffice-Systemen und bieten Sie gleichzeitig einen einheitlichen Rahmen aus Scorecards und Dashboards für die Nachverfolgung der Leistung. Dies gibt Ihren Mitarbeitern das gewünschte Feedback in Echtzeit.
Work Manager: Automatisieren Sie die Aufgabenverteilung mit Hilfe historischer Daten und Prognosen, um die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Service-Ziele zu erreichen, auch wenn komplexe Transaktionen abgewickelt werden müssen.
Robotic Process Automation: Automatisieren Sie die Erledigung von Aufgaben und Prozesse, um die Produktivität der Mitarbeiter zu erhöhen, Kosten zu senken, Fehler zu reduzieren und sie von sich wiederholenden, regelbasierten Aufgaben zu entlasten. Auf diese Weise können sich die Mitarbeiter im Backoffice auf höherwertige Aufgaben konzentrieren, arbeiten engagierter und sind zufriedener.
Workforce Management: Reduzieren Sie das Risiko von Überbesetzung, Überstunden und Effizienzverlusten im Backoffice durch die Automatisierung der Schichtplanung und der Verteilung der Arbeitslast über den Tag. So können Sie die Ressourcenauslastung maximieren und Mitarbeitern gleichzeitig flexible Einsatzpläne bieten.
© 2021 Verint. Alle Rechte vorbehalten.
Powered by Verint survey software